Terminal- bzw. Shell-Fenster
- Heutzutage wird selten ausschliesslich mit einer Textoberfläche
gearbeitet - graphische Benutzeroberfächen (GUIs)
übernehmen viele Funktionen des klassischen Shells.
- Auch unter GUIs kann es mal nützlich (bzw. nötig) sein, ein
klassisches, textbasiertes Shell zu starten. Dieses tut man
üblicherweise indem man ein ``Fenster'' öffnet, in dem das
textbasierte Shell läuft.
- Ein Fenster, in dem ein Shell läuft, wird oft ``Terminalfenster''
oder ``Shellfenster'' genannt.
- Microsnoft Systeme bieten z.B. oft unter dem Namen
``MS-DOS Eingabeaufforderung'' ein Shell-Fenster an.
- UNIX Systeme bieten wieder verschiedene Programme, die
ein Terminalfenster erzeugen und darstellen können; diese
werden z.B. unter den Bezeichnungen ``xterm'', ``cmdtool'',
``shelltool'', ``Terminal'', ``Konsole'', oder dem Namen
eines Shells selber angeboten.
Bryan Jurish
Fri Dec 1 23:18:36 CET 2000