Nächste Seite: Edit
Aufwärts: Menüs
Vorherige Seite: Menüs
  Inhalt
File
- Open
Öffnet eine Datei ein einem neuen Puffer. Falls die angegebene Datei
noch nicht existiert, wird ein Puffer trotzdem für sie erzeugt. Die
Datei wird erzeugt sobald die (nicht-leere) Puffer gespeichert wird.
- Save
Speichert das aktuelle Puffer in einer Datei. Ist noch keine
Datei mit dem Puffer assoziert (z.B. der Puffer ist das
Notizpuffer ``*scratch*'' oder ein Prozesspuffer wie
z.B. ``*prolog*''), muss einen Dateinamen angegeben werden.
- Save As
Speichert das aktuelle Puffer unter einem neuen Namen, der
angegeben werden muss.
- Split Window
Trennt das Xemacs Fenster so, dass zwei Puffer anstelle
des aktullen Puffers sichtbar werden. Kann für das
austesten von PROLOG Programmen sehr nützlich sein.
- Un-Split
Sind zwei Puffer sichtbar, macht ein ``Un-Split'' nur einen
davon sichtbar.
- Revert Buffer
Lädt die Datei, die mit dem aktuellen Puffer assoziert ist
von der Festplatte neu ein. Änderungen des Puffers seit
dem letzten Speichervorgang gehen verloren.
- Delete Buffer
Schliesst das aktuelle Puffer. Das ``Delete'' bezieht sich
jedoch nur an Xemacs - wenn es eine Datei gibt, die mit
dem Puffer assoziert ist, wird diese nicht durch das
anwählen von ``Delete Buffer'' gelöscht.
- Exit XEmacs
Schliesst das Xemacs Fenster und alle Puffer, die derzeit
geöffnet sind.
Nächste Seite: Edit
Aufwärts: Menüs
Vorherige Seite: Menüs
  Inhalt
Bryan Jurish
Fri Dec 1 23:18:06 CET 2000